• Für zeitgemäße Arbeits- und Personalstrukturen
• Bürokratie durch Schulassistenten erledigen lassen
• Lehrkräfte durch Unterrichtsassistenten entlasten
Die Arbeits- und Personalstrukturen der Schulen sind näher am 19. Jahrhundert als am 21. Jahrhundert. So werden die Schulen die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen nie bewältigen – es sei denn auf dem Rücken der Lehrkräfte. Genau das wollen wir im SPhV nicht!
Warum gibt es keine Schulassistenten, die die Schulleiter und Funktionsstelleninhaber bei der unvermeidlichen Bürokratie entlasten? Und warum entlasten nicht schon längst Schulassistenten auch die Lehrkräfte, z.B. bei der Organisation von Klassenfahrten, der Erledigung von Schriftverkehr oder bei rein bürokratischen Aufgaben wie z.B. der Führung von Listen, dem Anfertigen von Kopien, der Terminvereinbarung und Ähnlichem?
Außerdem: Warum tut der Dienstherr immer noch so, als gehöre zum Unterricht genau ein Stück Kreide und ein Buch? Warum gibt es keine Unterrichtsassistenten, die z.B. Experimente vorbereiten, Lernarrangements auf- und wieder abbauen, Medien und Materialien bereitstellen? Warum nimmt den Lehrkräften niemand die Arbeit ab, Unterschriften zu kontrollieren? Schul- und Unterrichtsassistenten, die der SPhV seit Langem fordert, bringen die Entlastung, die es möglich macht, sich voll auf das Kerngeschäft, nämlich guten Unterricht zu konzentrieren. Her damit!